chez martine

Nachhaltig einkaufen bei Martine.

Unverpackt Birkenau

Fair, regional und natürlich einkaufen ohne Einwegverpackungen.

Ohne Einwegverpackungen

Einfach leere Behälter mitnehmen oder aussuchen und nach Lust und Laune befüllen.

Bilck auf die Schütter-Reihe

Alles in einer Reihe

Blick in den Laden

Impressionen aus dem Marktalltag

Der Einkauf

Mit drei schnellen Schritten nachhaltig einkaufen

abWiegen

Den leeren Behälter auf die Wage stellen und abwiegen

Befüllen

Den abgewogenen Behälter mit der Ware befüllen

bezahlen

Den befüllten Behälter an der Kasse bezahlen

Das konzept

Einfach etwas Neues wagen und gemeinsam neue Wege gehen.

EINFACH FAIR

Mit gutem Gewissen gute Produkte einkaufen. Hier kommt jeder auf seine Kosten. 

Einfach regional

Kurze Wege bedeuten große Chancen. Die Region unterstützen und gleichzeitig Emissionen vermeiden.

EINFACH Natürlich

Ökologisch und nachhaltig produzierte Waren. Hier erhält man Nährstoffe statt Zusatzstoffe.

EINFACH UNVERPACKT

Freie Wahl ohne feste Packungsgrößen. So angenehm kann Umweltschutz sein.

Der Markt

Einkaufen mit Marktflair mitten in Birkenau. Mit diesen Impressionen laden wir zum Marktluftschnuppern ein.

Die Ausstellung

Nahrung für die Seele findet sich ganzjährig in Form von Kunsthandwerk aus Burkina Faso, das der Verein Imasgo e.V. in Zusammenarbeit mit „chez Martine“ ausstellt und zum Kauf anbietet. Junge Menschen in Afrika haben Arbeit und Einkommen, wertvolle Rohstoffe werden wieder verwendet, der Käufer erfreut sich am Kunstwerk, der Erlös fließt in die Projekte in der Birkenauer Partnergemeinde und schafft somit Hilfe zur Selbsthilfe in einem der ärmsten Länder der Welt.